Surfcamp Santa Teresa
Ein beliebtes Zitat, das Costa Ricas Wesen beschreibt: Pura Vida – zu Deutsch „pures Leben“ – hat eine kulturelle Bedeutung, die über die Worte hinausgeht. Es ist eine Lebensweise, eine Philosophie und ein Geisteszustand, der die Idee verkörpert, das Leben in vollen Zügen zu genießen, glücklich zu sein und die einfachen Freuden zu schätzen. Genau das kannst du in diesem Surfcamp erleben.
Surfcamp bei Santa Teresa am Playa Hermosa
Das Surfcamp liegt in der Nähe von Santa Teresa am Playa Hermosa. In nur 5 Min. zu Fuß durch den Dschungel bist du am Strand. Wie der Name schon sagt, gehört der Strand zu einem der schönsten in Costa Rica und die atemberaubenden Sonnenuntergänge sind legendär.
Der Strand ist etwas leerer und nicht so überlaufen wie der Strand von Santa Teresa. Das Surfcamp hat eine familiäre Atmosphäre und ist mit den Massencamps in Santa Teresa nicht zu vergleichen. Hier kommt ihr mit den anderen Gästen schnell in Kontakt und das Team kümmert sich liebevoll um euch. Playa Hermosa selbst ist eine kleine Ansammlung von Häusern mit einigen Cafes, Restaurants und einem Supermarkt. Wenn ihr mal Party machen wollt, ist Santa Teresa nur wenige Minuten mit dem Taxi entfernt.
Verpflegung und Yoga inklusive
Das Surfcamp bietet Surf Pakete mit Frühstück und 6 x Abendessen an sowie 5 Tage Surfkurs und 3 x Yoga. Als Zimmer stehen private DoZi mit Bad sowie Mehrbettzimmer zur Verfügung. Die Anlage hat außerdem eine Yoga-Plattform, ein Essensbereich, ein Chillbereich mit Hängematten sowie ein Bar, wo ihr kühle Getränke erwerben könnt.
Zum Surfkurs geht es meist einfach die paar Minuten zu Fuß zum Strand von Hermosa. Der Strand hat keine Steine und wenn du ins Wasser gehst wird es langsam und relativ gleichmäßig tiefer. Die Wellen sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Nur wenige Schritte zum Strand
Abseits des Surfens wird eine Menge geboten und das Team hilft euch gerne bei der Planung von Aktivitäten. Die Gegend bietet eine große Auswahl an Outdoor-Aktivitäten. Ob Boots- und Schnorcheltouren entlang der Küste, Ziplining durch das Blätterdach des Regenwalds, Wildwasser-Rafting auf aufregenden Flüssen oder Wandern zu atemberaubenden Wasserfällen – für eine Extraportion Adrenalin ist auf deiner Reise immer gesorgt. Wer möchte kann aber auch einfach nach dem Kurs am Strand chillen, Beachvolleyball spielen oder im Surfcamp in der Hängematte ein Buch lesen oder am Yogakurs teilnehmen. Hier wird jeder glücklich! Das Surfcamp ist ab 18 Jahre ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
Freu dich auf tolle Erlebnisse mit unglaublichen Menschen aus der ganzen Welt, gemeinsamen Mahlzeiten, Surfabenteuer und unvergesslichen Aktivitäten in der Natur. Erlebe das pure Costa Rica!
UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG
Das Surfcamp Santa Teresa verfügt über verschiedene Bereiche: einen Essbereich, ein Yoga-Deck, ein Bar und einen Chill-Bereich. Bestellt euch an der Bar ein kühles Getränk, legt euch in die Hängematten und genießt die tropische Vegetation. Alle Einrichtungen im Haus, einschließlich Toiletten und Badezimmer, werden gemeinsam genutzt. Nur die Doppelzimmer verfügen über ein eigenes Bad.
Von den privaten Doppelzimmern bis hin zu den Mehrbettzimmern bieten alle Zimmer den richtigen Komfort, damit du dich entspannen und deinen Surfurlaub in Costa Rica genießen kannst. Bettwäsche und Handtücher werden zur Verfügung gestellt. WLAN steht überall kostenlos zur Verfügung. Private Parkplätze stehen kostenfrei am Surfcamp zur Verfügung.
Komfortable DoZi und Mehrbettzimmer
DoZi
Unsere Doppelzimmer mit Queensize-Bett und eigenem Bad sind ideal für Reisende (1 bis 2 Personen), die sich etwas gönnen und mehr Privatsphäre genießen und gleichzeitig ein außergewöhnliches Erlebnis in Costa Rica genießen möchten.
Mehrbettzimmer
Das perfekte Zimmer für gemeinsam reisende Freunde, Familien und Alleinreisende, die eine erschwingliche und gesellige Option suchen. Die Mehrbettzimmer sind mit 3 Etagenbetten ausgestattet. Die Betten sind sehr bequem und pro Bett gibt es eine Ablagefläche, zwei Steckdosen, ein zur Verfügung gestelltes Handtuch und eine Handtuchstange. Der Raum hat einen sehr guten Ventilator. Feuchte Badekleidung trocknet im Raum problemlos über Nacht.
Verpflegung inklusive
Im wöchentlichen Surf Paket ist das tägliche Frühstück inklusive sowie 6 x Abendessen. Die Surf Pakete starten immer am Mittwoch oder Samstag. Nur Donnerstag ist kein Abendessen. Das ist die Gelegenheit für euch eines der tollen Restaurants der Gegend zu genießen.
Vom Frühstück bis zum Abendessen servieren wir köstliche, gesunde, hausgemachte Gerichte und berücksichtigen dabei auch vegetarische und vegane Ernährungswünsche. Unser Tagesmenü umfasst ein energiespendendes Frühstück und ein herzhaftes Abendessen. Zusätzlich bieten wir ein À-la-carte-Menü zum Mittagessen an. Wir verwenden frische Zutaten aus der Region und präsentieren so die Aromen Mittelamerikas und internationaler Küche.
Santa Teresa
Playa Hermosa ist einer der schönsten Strände in Costa Rica: viel Sand, keine Steine und wenn man ins Wasser geht wird es langsam und relativ gleichmäßig tiefer. Die Wellen sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Zwischen den Stränden Playa Hermosa und Santa Teresa befinden sich einige natürliche Swimmingpools mit klarem Meerwasser. In Playa Hermosa könnt ihr am Morgen auch mit etwas Glück wilde Pferde am Strand antreffen.
Einer der schönsten Strände Costa Ricas
Der Ort selber macht einen sehr entspannten Eindruck. Um die Ecke gibt es einen Corner Store, ein Soda Restaurant, einen Italiener und zwei hübsche Cafés. Für Flanieren, Nightlife und mehr Restaurantauswahl fahrt ihr einfach nach Santa Teresa was ca. 10 Autominuten entfernt liegt. Die Strände und Orte Playa Hermosa und Santa Teresa gehen quasi ineinander über.
Santa Teresa
Santa Teresa ist eine gute Mischung aus bekannter Tourismus-Destination und entspanntem Beach-Town. Santa Teresa ist ein etwa fünf Kilometer langer Strandabschnitt, bestehend aus Playa Santa Teresa, Playa Cocal und Playa Hermosa. Es gibt ein reiches Nachtleben in Santa Teresa, tolle Bars und Clubs, Surf Shops, kleinen Boutiquen und jede Menge Restaurants. Der Ort bietet eine Mischung aus Surfer-Style, Hippies und Party-Liebhaber.
Surfkurse
Die Strände um Playa Hermosa und Santa Teresa zählen zu den schönsten Surfstränden von Costa Rica. Hier herrschen das ganze Jahr perfekte Surfbedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Es werden Surfkurse für Anfänger, für Aufsteiger und Fortgeschrittene angeboten. Das Team hilft euch den nächsten Level zu erreichen und eure Skills zu verbessern. Je nach Könnerstufe werdet ihr zu den verschiedenen Stränden mit den besten Bedingungen gebracht oder es geht einfach zu Fuß zum Strand vor Ort.
5 Tage Surfkurs a 2h für jedes Level
Zum Surfkurs am Strand von Playa Hermosa sind es nur wenige Schritte zu Fuß. Das wöchentliche Surf Paket beinhaltet 5 Tage Surfkurs a 1,5h täglich bei maximal 3 Schülern pro Lehrer für jeweils Anfänger und Fortgeschrittene. Der Kurs wird auf Englisch abgehalten. Auch Theorieeinheiten werden eingebunden und finden meist im Surfcamp statt. Ein passendes Surfboard ist natürlich enthalten, was ihr auch am Nachmittag zum freien Üben und während des ganzen Aufenthalts frei nutzen könnt.
Playa Hermosa ist perfekt für Anfänger
Als blutiger Anfänger lernst du das Theorie-Basiswissen, Sicherheitsaspekte und die ersten Basistechniken wie das richtige Positionieren auf dem Surfboard, das Paddeln, das Durchtauchen durch die Welle, eine Welle kriegen und letztendlich auf einer Welle reiten. Hast du schon mal einen Surfkurs gemacht, werden deine bisherigen Surf Skills verbessert.
Alle Surflehrer sind ausgebildete und erfahrene Surfer, aber viel wichtiger als dies, sie lieben es zu unterrichten und all ihr Wissen an dich weiterzugeben. Es ist nicht nur ihre Arbeit, sondern auch ihre Leidenschaft, und es freut sie zu sehen wie du dich Tag für Tag verbesserst. Dies macht sie genauso glücklich wie dich. Wir garantieren dir, dass du deine Surflehrer ins Herz schließen und gute Freundschaften schließen wirst. Genauso wirst du deine Erlebnisse im Surfcamp lieben, jeden Tag und jede Sekunde werden wertvoll sein.
Der Surfkurs beinhaltet:
• Surfunterricht (90 Minuten am Tag)
• Verhältnis: 1 Lehrer/3 Schüler
• Softtop-Board wird gestellt
• Leash und Lycras werden gestellt
• Du lernst: Sicherheit und Etikette beim Surfen, das Surfgebiet und den Einstiegsort kennen, die Techniken des Surfens: Paddeln, Aufstehen, die richtige Balance finden und Wellen reiten
Wellen
Grundsätzlich könnt ihr das ganze Jahr über in Costa Rica bzw. in Santa Teresa surfen gehen, denn die Surfbedingungen sind sehr konstant. Die unzähligen Surf Spots an dieser 9 km langen Küste offerieren konstante Wellen für jedes Surf Level. Dieser unvergessliche Ort von einsamen Stränden und warmen Wasser ist für Surfreisen ideal. Unser ‘Homebreak’ ist direkt am Playa Hermosa, ein ausgezeichneter Ort, um am einen der letzten unberührten Küstenabschnitte in Costa Rica zu surfen. Hier brechen Beach Breaks links und rechts, die sich sowohl für Anfänger als auch Pro’s eignen.
Ganzjährig gute Wellen
Weitere Spots in der Nähe:
Santa Teresa: Ein sehr beliebter Surfspot für alle Levels mit jeder Menge Beach Breaks.
Playa del Carmen, Mal Pais: Bietet lange Rights und kurze Lefts über Sand und einen sehr beständigen Reef Break (Sunset Reef).
Manzanillo: Ausgezeichneter outer Reef Break für großen Swell.
Surfbedingungen Santa Teresa / Playa Hermosa
Wenn du den größten und perfektesten Wellen an der Pazifikküste haben willst, ist die Zeit von April bis August (Regenzeit) ideal. Für Anfänger ist die Trockenzeit von November bis April die ideale Reisezeit, wenn wir hier in Europa ungemütliches Wetter haben. In Costa Rica findest ihr dann angenehm tropisches Klima, warmes Wasser um 28 Grad und kleine bis mittelgroße Wellen und meistens ablandigen Wind. Es kann natürlich auch sehr heiß werden, aber immer noch besser als Regen und matschige Straßen in der Regenzeit.
Es gibt nichts Schöneres als morgens schöne Wellen zu surfen und dann im Schatten unter Palmen zu relaxen oder gemütlich etwas anzuschauen. Die anfängerfreundlichen Beachbreaks an der Westküste sind ideal zum Surfen lernen. Bei der richtigen Tide liefern sie aber auch steile Wellen für fortgeschrittene Surfer.
Team
Marina und Christian sind die Manager des Surfcamps. Sie organisieren alles und werden euch einen herzlichen Empfang bereiten. Das Surfcamp hat eine familiäre Atmosphäre, wo ihr euch direkt wohl fühlen werdet. Es ist kein Massencamp wie so andere in der Gegend von Santa Teresa.
Freundliches Team für familiäre Atmosphäre
Nathan, Jasnier und Kenneth sind eure Surflehrer. Alle Surflehrer sind zertifizierte Surfcoach Lifesaver und kennen sich perfekt mit der Sicherheit im Wasser aus und kennen die Gegend wie ihre Westentasche. Mit ihnen werdet ihr schnell Surfen lernen und viel Spaß dabei haben. Die Yogastunden werden von Candy oder Andrea durchgeführt. Das weitere Team aus Housekeepern, Köchen, Fahrern, Barkeepern, Rezeptionisten, etc. wird euch in Santa Teresa und Playa Hermosa einen unvergesslichen Surfurlaub in Costa Rica bescheren.
Specials
Aktivitäten rund um Santa Teresa
Costa Ricas Atmosphäre ist geprägt vom Pura Vida. Von abendlichen Lagerfeuern bis hin zu Wanderungen zu versteckten Wasserfällen – hier geht es darum, in den Rhythmus der Natur einzutauchen, eine lebendige Kultur kennenzulernen und lebenslange Bindungen zu knüpfen. Abseits vom Surfen gibt es hier eine Menge zu unternehmen. Im könnt Yoga buchen, Bike- und Reitausflüge buchen, Quad fahren, Beachvolleyball spielen, Bootstouren buchen, Schnorcheln gehen oder einfach am Strand oder im Surfcamp relaxen. Unser Rezeptionsteam gibt euch gerne Tipps und hilft euch bei dem Kontakt mit externen Touranbietern. Einige Sehenwürdigkeiten solltet ihr nicht verpassen.
Yoga
Im Surfcamp könnt ihr an unseren Yoga-Stunden teilnehmen. Der Unterricht gibt einen ersten Einblick in die Yogapraxis und ist auf das Surfen abgestimmt. Fast alle Profisurfer und immer mehr Freizeitsurfer erkennen, dass Yoga und Surfen eine perfekte Einheit bilden. Während beim Surfen spezielle Muskelgruppen belastet werden, werden sie durch Yoga wieder locker und entspannt. Zudem hilft Yoga nicht nur fit zu bleiben, sondern auch den Geist zu fokussieren. Ängste werden leichter überwunden und ihr werdet ihnen mit Ruhe und Kraft begegnen. Yoga ist der perfekte Ausgleich zum Surfen. Es gibt im Surfcamp ein extra Yoga-Deck. Im Wochen Paket sind drei Yoga Stunden enthalten, aber natürlich könnt ihr einfach weitere Yoga Einheiten hinzu buchen. Fragt einfach an der Rezeption oder die Yogalehrerin.
Tauchen, Angeln, Bootstouren, Schnorcheln
Angeltouren, Sunset-Bootstouren oder Katamaran-Segeln sind hier ebenfalls möglich. Tauchen und Schnorcheln sind in der Gegend auch sehr beliebt und werden an vielen Orten rund um das Surfcamp angeboten. Wir helfen euch gerne bei der Reservierung und der Auswahl des besten Anbieters.
Nationalpark Cabo Blanco
Ein Highlight ist der südlich gelegene Nationalpark Cabo Blanco. Er zählt aufgrund seiner Lage und des Klimas zu den schönsten Naturreservaten des Landes. Hier gibt es 150 verschiedene Vogelarten, Hirsche, Wildschweine, Faultiere, Waschbären, Gürteltiere und Ameisenbären sowie etliche seltene Pflanzen- und Baumarten. Das Badeörtchen Montezuma – ebenfalls ein Highlight Costa Ricas – ist ein guter Ausgangspunkt, um den Park zu entdecken. Mehrere Wanderwege führen durch das Reservat.
Wasserfälle von Montezuma
Nicht verpassen solltet ihr die Wasserfälle von Montezuma, wo ihr herrlich im Dschungel schwimmen könnt. Einige Mutige springen auch vom Felsen ins Wasser.
Ausflug zu den Tortuga Inseln
Der Trip fängt mit einer Fahrt nach Montezuma an und geht dann weiter mit einer 45minütigen Bootsfahrt. Auf der Insel angekommen werden euch die weißen Sandstrände und das blaue Wasser erstmal umhauen. Hier solltet ihr dann Schnorcheln gehen, denn dies ist einer der besten Spots zum Schnorcheln in Mittelamerika. Mittags bekommt ihr dann noch ein Lunch am Strand serviert.
Canopy Tour nach Mal Pais
Einen weiteren Trip, den ihr vor Ort buchen könnt, ist ein Canopy Tour nach Mal Pais. Über Seilrutschen und Luftbrücken bewegt ihr euch in den tropischen Baumkronen. Über 11 Plattformen und mehrere Seilrutschen genießt ihr einen atemberaubenden Blick auf den Dschungel und seinen über 200 verschiedenen Baumsorten.
Surf Manufaktur
Für alle, die wissen möchten, wie ein Surfboard hergestellt wird und wie sich die Form auf eure Leistung im Wasser auswirkt, bieten wir gegen eine geringe Gebühr eine Fahrt zu Che Surfboards an, unserer lokalen Fabrik, aus der wir die meisten unserer Bretter beziehen.
Reiseinformationen
Anreise
Die Anreise wäre am besten am Mitwoch oder Samstag, da dann die Surf Pakete anfangen. Für andere Zeiträume machen wir aber auch gerne ein individuelles Angebot.
Die meisten von euch werden mit dem Flugzeug in der Hauptstadt San Jose ankommen. Wenn ihr nachmittags oder abends ankommt, solltet ihr erstmal eine Nacht dort in einem Hotel oder Hostel verbringen, um nicht im Dunkeln zu reisen. Am nächsten Morgen könnt ihr dann ganz entspannt die Anreise starten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um nach Santa Teresa bzw. Playa Hermosa zu kommen.
Mietwagen Seid ihr eine kleine Gruppe, kann sich ein Mietwagen lohnen, auch damit ihr vor Ort flexibel seid. Ihr habt dann zwei Optionen, um nach Santa Teresa und Playa Hermosa zu kommen.
Option 1: Mit der Fähre
Santa Teresa liegt auf einer Halbinsel, deswegen gibt es zwischen Puntarenas und Paquera eine Autofähre. Fahrt zuerst zum Hafen in Puntarenas: Von San José sind das etwa 1,5 Stunden. Ihr solltet mindestens 30 Minuten vor Abfahrt am Hafen sein. Achtet darauf, die richtige Fähre zu nehmen. Die richtige Fähre fährt nach Paquera ca. 8 Mal am Tag zwischen 4:00 und 22:30 Uhr. Die genauen Abfahrtszeiten könnt ihr auf der Website der Fähre checken. Über QuickPayCR könnt ihr das Ticket auch vorher online kaufen. Wenn du dein Ticket vor Ort kaufen willst, empfehlen wir dir, etwa 1-2 Stunden vor Abfahrt da zu sein. Dann hast du eine höhere Chance, einen Platz zu bekommen. Die Fähre braucht etwa 70 Minuten. Du kannst während der Fahrt aus dem Auto aussteigen. In Paquera angekommen, brauchst du mit dem Auto noch etwa eine Stunde nach Santa Teresa und Playa Hermosa.
Option 2: Ohne Fähre
Willst ihr die Fähre umgehen wollt, gibt ihr am besten Santa Teresa in das Navi ein und als Zwischenstopp Puente La Amistad. Bei dieser Variante sind es etwa 100 Kilometer mehr. Da du aber vor der Fähre noch Wartezeit einplanen musst, macht es zeitlich kaum einen Unterschied. Von San José nach Santa Teresa brauchst du ohne Fähre etwa 5,5 Stunden. Die meisten nehmen aber die Fähre.
Anreise mit dem Bus
Option 1
Es gibt Shuttle Anbieter wie Transporzuma oder Tropical Tours Shuttles, die direkt vom SJO International Airport nach Santa Teresa und Playa Hermosa fahren. Fährt er nur bis Santa Teresa, kannst du ein Taxi weiter nach Hermosa nehmen. Weitere Optionen findet ihr auch auf dieser hilfreichen Website: www.rome2rio.com.
Option 2
Fahre mit dem Bus von La Terminal. Der fährt in San Jose vom Busbahnhof Terminal 7/10 ab. Wenn ihr eine Nacht in San Jose übernachtet habt, weil ihr erst mittags oder nachmittags am Flughafen angekommen seid, ist das die bessere Wahl. Der Bus fährt erstmal nach Cóbano und nur einmal am Tag um 6 Uhr morgens ab dem Terminal 7-10. Dein Ticket kannst du dir am besten vorab online über die Website La Terminal kaufen. Es kostet 21 Dollar.
Durch eine Reservierungsgebühr ist es etwas teurer, als wenn du es am Busterminal kaufst. Das empfehlen wir dir aber nicht, da die Plätze schnell weg sein können.
Auch der Bus nach Cóbano fährt mit der Fähre. Du musst während der Fahrt aus dem Bus aussteigen. In Paquera wartest du am Anleger auf deinen Bus, merke dir deshalb unbedingt die Farbe und den Namen.
In Cóbano musst du dann umsteigen. Du wirst nur an der Straße raus gelassen. Suche unbedingt nach dem Schild Parada de Autobuses. Von dort aus fährt der Bus nach Santa Teresa und Playa Hermosa. Das Ticket kaufst du direkt beim Busfahrer. Die Fahrt dauert ca. 45-60 Min. Du kannst auch von Cóbano direkt ein Taxi nach Playa Hermosa nehmen. Das kostet ca. 50 USD.
OPTION 3
Du kannst auch einen Inlandflug von San Jose nach Cobano buchen z.B. mit Green Air or Sansa. Obwohl der lokale Flughafen nur 5 Gehminuten vom internationalen Flughafen entfernt ist, sollten Sie bei der Flugbuchung mindestens 2 Stunden zwischen Ankunftszeit und Inlandsflug einplanen, da die Zollabfertigung manchmal länger dauern kann als erwartet. Von Cobano kannst du ein Taxi nach Playa Hermosa ins Surfcamp buchen. Das dauert ca. 30 Min. und kostet ca. 50 USD. Wir können auch einen Shuttle organisieren, der dich abholt.
Option 4
Unser Transferservice bringt euch von San Jose nach Puntarenas, wo ihr die Fähre nach Paquera besteigt und euch anschließend mit dem Auto ins Surfcamp bringt.
Geschätzte Fahrzeit: ca. 5–6 Stunden, inklusive Fährtransfer und Fahrt.
Preis: ab 260 US-Dollar pro Strecke und Auto für bis zu 4 Personen (inkl. Fährtickets), zahlbar direkt beim Fahrer in bar.
Einreise
Deutsche Staatsangehörige können nach Costa Rica zu touristischen Zwecken für bis zu 90 Tage mit einem Reisepass visafrei einreisen. Voraussetzung ist jedoch, dass euer Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig ist und Reisende müssen ein Rückflugticket/Anschlussticket/Busticket und einen Finanzierungsnachweis für den Aufenthalt im Land vorlegen. Alle Reisedokumente müssen sich in gutem Zustand befinden. Nach costa-ricanischem Recht müssen die Dokumente nur für den Tag der Einreise selbst und den Folgetag gültig sein. Da für die Rückreise (auch Transit) oder die Weiterreise über andere Länder meist jedoch eine längere Gültigkeit – die mindestens den kompletten Reisezeitraum abdecken muss oder darüber hinausgehende Gültigkeiten voraussetzt – erforderlich ist, wird grundsätzlich empfohlen, Reisedokumente mit einer Gültigkeit von einem halben Jahr mit sich zu führen.
Im Übrigen verweisen wir auf die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts.
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/costarica-node/costaricasicherheit/224816
Für Ein- und Ausreise über die USA sind die Einreisebestimmungen für die USA zu beachten.
Medizinische Informationen
Das Auswärtige Amt empfiehlt die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes www.rki.de für Kinder und Erwachsene zu überprüfen und zu vervollständigen. Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, ggf. auch gegen Pertussis, Mumps, Masern, Röteln (MMR), Influenza und Pneumokokken.
Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Tollwut und Typhus empfohlen. Pflichtimpfungen sind jedoch nicht erforderlich.
In ländlichen Regionen Costa Ricas können Malariainfektionen sowie die durch Insekten übertragenen Dengue-Fiebererkrankungen vorkommen. Es besteht ganzjährig ein geringes Risiko in den atlantischen Nordprovinzen, v. a. Limón/Huetar Atlántica (Matina und Talemanca) sowie ein minimales Risiko in den tiefliegenden Teilen von Limón/Huetar Atlántica, Puntarenas/Brunca, Alajuela/Huetar Norte (Los Chiles), Guanacaste/Chorotega und Heredia/Central Norte. Die Nicoya-Halbinsel gilt als ungefährlich. In ganz Costa Rica sind nur wenige Malariafälle bekannt. Gegen Malaria sowie auch gegen Dengue-Fieber schützt man sich durch Moskitonetze bzw. mückenabweisende Mittel, die man auf die Haut aufträgt (z. B. Autan, NoBite). Auch wird das Tragen längerer Kleidung abends empfohlen.
Für das Einreisen aus einem Gelbfieber-Gebiet müssen alle Reisenden, die älter als 12 Monate bei Einreise sind, eine gültige Gelbfieberimpfung nachweisen können. Das Nachbarland Panama gehört u.a. zu den Gelbfieber-Gebieten. Nähere Infos und alle betroffenen Länder findet ihr auf www.who.int.
Bitte informiert euch frühzeitig bei einem Arzt über die empfohlenen Impfungen und um die Standardimpfungen ggf. aufzufrischen.
Die Kosten für eine medizinische Behandlung sowie Medikamente müssen in der Regel vor Ort sofort in bar (auch Kreditkartenzahlung ist ggf. möglich) beglichen werden. Vor Reiseantritt sollte unbedingt eine Auslandsreise-Krankenversicherung abgeschlossen werden, die einen Rücktransport im Notfall mit einschließt. Lassen Sie sich in jedem Fall vor einer Reise nach Costa Rica durch eine tropenmedizinische Beratungsstelle oder einen Tropen- bzw. Reisemediziner beraten
Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der medizinischen Informationen sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden. Für eure Gesundheit bleiben ihr selbst verantwortlich.
Währung
Landeswährung ist der Colon (CRC). Ihr könnt jedoch auch meist mit US-Dollar bezahlen. Geldautomaten gibt es in Santa Teresa. Die meisten Banken haben Verträge mit Maestro gekündigt, so dass mit einer Maestro-Bankkarte in der Regel kein Bargeld mehr abgehoben werden kann. Zu empfehlen ist die kostenlose Visa Kreditkarte der DKB, mit der ihr weltweit kostenlos Geld abheben könnt. Außerhalb touristischer Zentren und in einheimischen Cafés und Restaurants kann es sein, dass nach wie vor der Colón als Zahlungsmittel gilt.
Leistungen und Preise
Surfcamp Paket 1 Woche
- 7 Nächte Unterkunft im DoZi oder Mehrbettzimmer
- tägliches Frühstück
- 6 Abendessen (Donnerstags kein Abendessen)
- 5 Tage Surfkurs à 90 Minuten täglich mit maximal 3 Schülern pro Lehrer
- Surftheorie
- freie Nutzung des Materials
- 3 Yogastunden
- Extra Aktivitäten und Touren optional buchbar
Die Anreise wäre am besten am Mitwoch oder Samstag, da dann die Surf Pakete anfangen. Für andere Zeiträume machen wir aber auch gerne ein individuelles Angebot.
Preise Surfcamp Paket pro Person
Surfcamp Paket | 01.11. bis 30.04. | 01.05. bis 31.10. |
---|---|---|
7 Nächte Dorm Room | 899 USD | 799 USD |
7 Nächte DoZi mit privatem Bad | 1029 USD | 939 USD |
7 Nächte Einzelzimmer mit privatem Bad | 1479 USD | 1260 USD |
Natürlich könnt ihr die Pakete auch kürzer oder länger als 1 Woche buchen. Gerne machen wir ein konkretes Angebot.