REGION

Surfcamps Bretagne
Surfcamps Frankreich
Familien Surfcamp Bretagne
Familien Surfcamp Bretagne
Region: Bretagne Saison: Juli und August

Familien Surfcamp in der Bretagne 100M vom Strand – Zeltunterkünfte in Stehhöhe auf Campingplatz – Vollverpflegung – Surfkurse für Kinder und Erwachsene – Kinderbetreuung, Yoga, Biketour, Spiele und Wanderungen.

Surfen in der Bretagne

Das man in der Bretagne Wellenreiten lernen oder surfen kann ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Verwinkelte Steilküsten, aber auch geschützte Buchten mit Sandstränden prägen das abwechslungsreiche Bild der Bretagne. Die riesige Halbinsel ragt tief in den Atlantik rein und bietet unzählige Strände unterschiedlichster Ausrichtungen. Je nach Wind- und Swellrichtung kann immer ein Strand zum Surfen gefunden werden kann. Die beste Zeit zum Wellenreiten ist der noch relativ warme Herbst. Hier rollen die ersten großen Wellen auf die Küsten zu. Für Anfänger ist der Sommer aber auch völlig ausreichend, um Surfen zu lernen.

Surfen Bretagne

Die Wellen sind nicht ganz so hoch und die Wassertemperaturen sind am angenehmsten, auch wenn sie so gut wie nie 18 Grad erreichen. Wer Wellenreiten möchte, der sollte vor allem die Bucht von Audierne (La Torche), die Crozon Halbinsel oder die Halbinsel von Quiberon ansteuern.

Viele Aktivitäten im Sommer

Im Sommer können auch viele andere Aktivitäten wie Kanu fahren, Biken, Reiten, Schnorcheln, Fischen oder Strandsegeln unternommen werden. Die Bretagne gilt als Land der Mythen und Legenden. Hier scheint jedes Dorf, jeder Strand und jeder Megalith eine eigene Geschichte erzählen zu wollen. Von der bretonischen Sprache, der bretonischen Musik, dem Brauchtum, den Festen, den Tänzen bis hin zu den kulinarischen Spezialitäten hat die Bretagne ihre Einmaligkeit bewahrt. Sogar die Ortsschilder sind zweisprachig – einmal auf Bretonisch und einmal auf Französisch. Im Sommer gibt es überall Volks- oder Hafenfeste mit Feuerwerk, Muschelessen, Livemusik und Antikmärkte. Typisch kulinarische Spezialitäten wie frischen Fisch, Muscheln, Crepes oder Cidre dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Wer also die typischen Feste erleben möchte, sollte im Sommer in die Bretagne reisen. Wer auf abwechslungsreiche Landschaften steht, bei der kein Strand wie der andere ist, der sollte seinen nächsten Surfurlaub in der Bretagne verbringen.

Surfcamps in der Bretagne

In der Bretagne ist besonders die Crozon Halbinsel sehr reizvoll, da es hier viele unterschiedlich ausgerichtete Strände gibt und auch die Landschaft sehr abwechslungsreich ist. Von riesigen wilden Stränden bis hin zu türkisfarbenen Buchten a la Karibik gibt es hier alles. Hier an dem riesigen Strand der Goulien-Bucht liegt unser Familien Surfcamp in der Bretagne.

Familien Surfcamp

Der Strand von Goulien ist eine schöne langgezogene Bucht und am Rand von Felsen umgeben, die vor unangenehmen Winden schützen können. Hier bieten sich perfekte Bedingungen für Anfänger und das nur wenige Meter vom Familien Surfcamp entfernt. Das Surfcamp ist aufgrund der Wellenreitkurse und Kinderbetreuung ideal für Familien und Alleinreisende mit Kindern. Die Unterbringung ist in Steilwandzelten und es gibt Vollverpflegung. Neben Surfkursen werden Wanderungen, Biketouren, Yoga, Kanutouren und viel Spiel und Spaß angeboten.

Surfbedingungen Bretagne

Was die beste Reisezeit zum Surfen in der Bretagne angeht, solltest du zwischen dem Klima und den Wellen unterscheiden. Und natürlich kommt es auch auf dein Surflevel an Vom Klima her ist sicherlich der Sommer und der Herbst die beste Reisezeit. Der Sommer ist meist sehr angenehm, d.h. nicht zu heiß und nicht zu kalt. Die Wellen im Sommer reichen auch für Anfänger völlig aus, um Surfen zu lernen. Die besten Wellen findest du in der Zeit von Herbst bis Frühling, wobei der Winter natürlich sehr ungemütlich ist. Hier kommen dann die Fortgeschrittenen auf ihre Kosten.

Surfen Bretagne

Ein langer Neoprenanzug gehört in der Bretagne zu jeder Jahreszeit in dein Surfgepäck. Zu guter Letzt sollten auch die Gezeiten im Auge behalten werden. Die Unterschiede können in manchen Buchten riesig sein.. Die besten Surfbedingungen findest du oft bei auflaufendem Wasser. Es ist wichtig, die lokalen Gezeitenpläne und Wettervorhersagen zu überprüfen, um die besten Surfzeiten zu planen.