Porto da Cruz – Madeira
SurfcampsSurfcamps Madeira

SURFCAMP MADEIRA

Das Surfcamp Madeira befindet sich auf Madeira in Porto da Cruz, einem kleinen Örtchen im Nord-Osten von Madeira nur 14km vom Flughafen Funchal und ca. 30km von Funchal entfernt. Wenn du einen entspannten Surfurlaub in toller Natur und mit leeren Stränden suchst, bist du hier genau richtig. Der Ort ist umrandet von hohen Klippen und von atemberaubender Natur mit Wäldern, Bananenplantagen und Weinbergen. Hier bietet sich immer ein wunderschöner Blick auf den Atlantik.

Surfcamp Madeira

Madeira ist eine traumhafte Insel

Madeira gilt als Insel des ewigen Frühlings. Die Natur und ein entspannter Lifestyle stehen in diesem ursprünglichen Ort im Vordergrund. Er bietet einige der besten Restaurants für frischen Fisch auf der Insel. In Porto da Cruz gibt es ein paar Sandstrände, die für Anfänger perfekte Wellenbedingungen bieten. Aber auch für Fortgeschrittene Surfer bietet die Insel mehrere Spots.

Nur wenige Meter vom Hauptstrand entfernt und mitten im Ort gelegen, liegt das Surfcamp mit verschiedenen Zimmern und der Terrasse mit Meerblick.

Surfcamp Madeira: direkt bei den Anfängerspots

Ihr könnt auch nur die Surfkurse buchen. Unterkunft ist allerdings nur mit Surfkurs möglich. Nach den Surfstunden könnt ihr die Gegend und die Insel erkunden oder auf der Terrasse entspannen. Ihr könnt das Material aber auch jederzeit zum freien Üben nutzen (gegen Kaution). Das Team gibt euch gerne Tipps für Cliff Walks, Biking oder den Besuch von Funchal. Ein unvergesslicher Urlaub auf dieser traumhaften Insel erwartet euch!

Surfkurs Madeira

UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG

Das Surfcamp Madeira befindet sich nur einige Meter vom Strand entfernt. Von der Terrasse habt ihr einen tollen Blick auf den Strand von Porto da Cruz und auf einen großen Garten mit Mangobäumen, Papaya- und Bananenbäumen. Es gibt zwei 2-Bett Zimmer und zwei DoZi. Alle mit privatem Badezimmer. Die Zimmer können auch als Einzelzimmer gebucht werden. Bettwäsche und Handtücher sind inklusive. Insgesamt ist für maximal 8 Gäste Platz.

Surfhaus in Porto da Cruz

Terrasse mit Meerblick

Es gibt eine voll ausgestattete Küche zur Selbstversorgung und einen Gemeinschaftsraum mit WiFi. Auf der Terrasse mit Meerblick könnt ihr den Grill sowie die Sonnenliegen nutzen. Draußen gibt es auch noch einige Außenduschen.

Porto da Cruz

Porto da Cruz ist ein bezaubernder kleiner Ort im Nordosten der Insel Madeira. Porto da Cruz lebt von der Landwirtschaft, dem Handel und dem Baugewerbe. Er hat rund 3.500 Einwohner. Der Ort hat ein einzigartiges Mikroklima mit milden Temperaturen das ganze Jahr über. Dieses Klima ist ganz besonders der amerikanischen Rebe förderlich, für deren Anbau die Gemeinde bekannt ist. Da der internationale Flughafen nur wenige Kilometer entfernt ist, kann der Ort leicht mit dem Bus, einem Taxi oder auch bequem per Mietwagen erreicht werden.Dieser Ort war der erste Hafen der Insel. Durch das Aufstellen eines Eisenkreuzes in der Hafeneinfahrt erhielt der Ort seinen Namen: Hafen des Kreuzes.

Madeira Porto da Cruz

Kleiner Ort mit atemberaubender Kulisse

Auch heute zeugen viele Kirchen und Bauwerke von der Bedeutung dieses Ortes. Es gibt ein öffentliches Meerwasser- Schwimmbad, Strände, Minimärkte, Restaurants, Bars, Ärzte und alles, was Gäste täglich brauchen. Ein Geldautomat ist um die Ecke.
Eine Sehenswürdigkeit ist die alte Zuckerrohrfabrik, die immer noch nach dem gleichen Verfahren wie damals in 1927, als sie gegründet wurde, Zucker produziert. Das markanteste Merkmal ist ein 26 m hoher Turm, wo ihr, wenn sie in Betrieb ist, Dampf herauskommen sehen könnt.

Porto da Cruz Surfschule

Ein anderer sehenswerter Ort ist Penhad’Aguia, ein imposanter Felsen, der Porto da Cruz von der Ortschaft Faial trennt. Es ist eine ziemliche Herausforderung, diesen Felsen hinaufzuklettern, da er sehr steil ist, aber es lohnt sich, denn die Aussichten von hier oben sind einfach überwältigend! Im Dorf gibt es mehrere Restaurants und Bars, wo ihr die traditionelle Madeira Speisen und Getränke genießen könnt.

Umgebung Porto da Cruz

SURFKURSE

Die Surfschule ist zertifiziert nach der portugiesischen Surf Föderation. Es werden Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten. Pro Surflehrer gibt es maximal 5 Schüler. Die Surflehrer sind erfahrene Surfer und haben alle erforderlichen Qualifikationen. Das Surfcamp Paket beinhaltet Kurse von Montag bis Freitag zu je 2 Stunden inkl. Material. Ihr könnt aber auch an jedem Tag anfangen und z. B. auch am Wochenende den Kurs beginnen.

Surfkurse Madeira

Surfkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Jeden Tag wird geschaut, wo die besten Wellen sind. Ist es vor Ort an den Stränden nicht optimal, fährt die Crew auch mal mit euch nach Machico, ein schöner Ort im Osten, wenn dort die Wellen besser sind. Wenn ihr einen Surfkurs mit Unterkunft gebucht habt, könnt ihr das Material auch außerhalb des Surfkurses gegen eine Kaution nutzen. Externe, die nur einen Surfkurs gebucht haben, können das Material für 25 EUR an dem Tag weiter nutzen.

Surfkurs Porto da Cruz

Außerhalb der Saison ist hier an den Stränden nicht viel los und ihr habt genug Platz auf den Wellen. Natürlich könnt ihr auch nur die Surfkurse buchen, wenn ihr schon woanders eine Unterkunft habt.

Surfen lernen auf Madeira

Surfing Madeira

Wellen

Madeira ist eigentlich für große Wellen für Fortgeschrittene Surfer bekannt, vor allem in den Wintermonaten. Doch direkt in Porto da Cruz gibt es einige der wenigen Surfstrände über Sanduntergrund, die ideal für Anfänger sind. Der Surfstrand ist nur 1 Min. zu Fuß vom Surfcamp entfernt und bietet einen guten Schutz, falls mal große Wellen sein sollten.

Surfspot Madeira

Porto da Cruz bietet gute Wellen für Anfänger

Hier werdet ihr meist den Unterricht haben. Ein weiterer großer Sandstrand ist 5 Min. mit dem Surfbus entfernt und dann gibt es noch den Strand von Machico, der etwas 15 Min. entfernt ist. In der Gegend gibt es dann noch sehr gute Spots für Fortgeschrittene.

Surfen Madeira

Surfbedingungen Madeira

Madeira erinnert nicht nur wegen seiner hohe Bergen, der Steilküste und der tropischen Vegetation an Hawaii. Auch die Wellen können dem Vergleich standhalten, da die Insel so ziemlich jeden Swell vom Atlantik einfängt.

Anfänger

Im Sommer sind die Wellen kleiner und nicht so beständig. Von September bis Mai sind die Wellen größer und der Swell kommt vorherrschend aus Norden oder Nordwesten. Das ist die Zeit, wo die Wellenbeständigkeit am höchsten auf Madeira ist. Egal ob große oder kleine Wellen, für Anfänger gibt es immer geschützte Buchten, wo du gemütlich das Surfen lernen kannst. Die Surflehrer wissen genau, wo es für Anfänger am besten ist.

Surfreise Madeira

Aufsteiger und Fortgeschrittene

Vom Surflevel her ist Madeira ein Paradies für Fortgeschrittene, gerade die Point Breaks an der Südküste. Ab einem großen Swell von 2 Metern fangen die Point Breaks an zu brechen. Stimmt dann noch die Windrichtung, kannst du die Welle deines Lebens auf Madeira surfen! Oft brechen die Wellen sehr hohl und nah an den Felsen, was den Ein- oder Ausstieg manchmal etwas schwierig gestaltet. Doch keine Angst: Im Norden und Osten von Madeira gibt es auch einige Surfspots und Sand- bzw. Kieselstrände für Aufsteiger.

Die Wassertemperaturen sind auf Madeira ganzjährig angenehm. Am kühlsten wird der Atlantik in der Zeit zwischen Januar und März. Doch selbst dann fällt die Temperatur nur selten unter die 19 Grad Marke. Ein 3/2er Neoprenanzug reicht also selbst im tiefsten Winter aus. Im Spätsommer kannst du deinen Surfurlaub auf Madeira sogar ganz ohne Neoprenanzug planen. Hier steigen dann die Wassertemperaturen bis auf 25 Grad. Dann kannst du im Shorty oder sogar nur in Boardshorts oder im Surf Bikini surfen.

Surfspots Madeira

Es gibt unzählige Surfspots auf Madeira. Einige müssen vielleicht auch erst noch entdeckt werden. Daher stellen wir euch hier kurz die wichtigsten Surfspots vor, die vor allem für Anfänger und Aufsteiger geeignet sind. Natürlich gibt es dann noch weltklasse Wellen für Fortgeschrittene wie z.B. in Jardim do Mar, aber dort haben Anfänger nichts zu suchen.

Porto da Cruz

Dieses kleine Örtchen im Nordosten ist der beste Platz für Anfänger, die auf Madeira surfen lernen wollen. Denn in Porto da Cruz gibt es neben unserem Surfcamp auch einen kleinen schwarzen Vulkansandstrand, der in geschützter Lage schöne Wellen produziert. Bei Low oder Mid Tide läuft es hier am besten. Ist es an diesem Beach mal zu flach, erreicht man in wenigen Minuten einen benachbarten Sandstrand, wo es meistens etwas größer ist.

Machico

In Machico, einem lebhaften Ort an der Ostküste, betraten die Portugiesen 1419 das erste Mal die Insel. Zwischen alten Kirchen und Herrenhäusern, einer Festung und Plätzen im Schatten riesiger Bäumen kommt man der Historie Madeiras ein Stück näher! Es gibt sogar einen schönen, künstlich angelegten Sandstrand. Der Surf Spot liegt allerdings an einem Kieselstrand südlich vom Fluss, wo es kaum Felsen im Wasser gibt und eine Linke läuft. Hier kann es mal voller werden, doch die Stimmung ist gut. In der Bucht gibt es weitere Peaks, die besonders bei Mid Tide für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet sind. Machico mag Ost-Swell (wobei richtiger Ground Swell selten ist) und Nordwest-Wind.

Sao Vicente

In Sao Vicente an Nordküste endet die einzige größere Straße, die quer über die Insel geht. Hier gibt es einen steinigen Strand mit ein paar Felsen, der bei gutem Nordwest-Swell eine schöne Linke produziert. Die Welle ist nicht so brutal wie manch andere an der Nordküste und daher für ambitionierte Anfänger, Aufsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Achte aber auf die vielen Felsen und bei Flut auf die Steinmole! Leider ist der Spot nicht besonders konsistent und meist ist es woanders besser. Trotzdem ist Sao Vicente mit seinen Fischrestaurants, Grutas (Grotten) und alten Lavakanälen einen Besuch wert.  Von Sao Vicente aus kannst du atemberaubende Strecken direkt an der Steilküste entlangfahren.

Faja da Areia

Ein paar Minuten östlich von Sao Vicente liegt dieser Spot, den du schon von der Straße aus sehen kannst. Viele auf Madeira surfen Faja da Areia, weil hier die konstantesten Wellen der Nordküste brechen und auch für Anfänger geeignet sind. Deswegen kann es gerade bei kleineren Bedingungen ganz schön voll werden. Die Wellen brechen über Riff und laufen sowohl nach links als auch nach rechts ab. Der Peak ist recht hohl, aber dann gibt es schöne „Wände“ zum abreiten. Am besten funktioniert Faja da Areia bei Mid Tide – bei Low Tide ist nicht mehr viel Wasser über dem Riff.

Team

Euer Campleiter und Surflehrer wird Andre sein. Er hat Hospitality Management studiert und ist zertifizierter Surflehrer der portugiesischen Surf Föderation seit 2004. Er besitzt bereits 25 Jahre Surferfahrung. Sein Partner ist Helder, der bereits 23 Jahre Surferfahrung hat und ebenfalls zertifizierter Surflehrer der portugiesischen Surf Föderation ist. Er besitzt ein Master in Sports und Physical Education.

Surf Team kennt die Insel wie kein anderer

Helder wohnt vor Ort in Porto da Cruz und wird mit euch meist die Kurse machen. Unterstützt wird er von einigen lokalen Surflehrern. Alle bringen euch mit Freude das Surfen bei und stehen jederzeit für Fragen und Tipps zur Insel zur Verfügung.

Team

Specials

Natürlich könnt ihr in der Nähe und generell auf der Insel viel unternehmen. Geht einfach mal an der Küste spazieren, es bieten sich immer tolle Ausblicke auf die Landschaft und das Meer. In der Nähe befinden sich der Golfplatz Santo da Serra, der Themenpark in Santana sowie Ausgangs- und Endpunkte verschiedener schöner Wanderungen auf Madeira.

Funchal Madeira

Wandern auf Madeira ist ein Muss

Eine der interessantesten Möglichkeiten, um Madeira kennenzulernen, ist das Wandern entlang der seit dem 15. Jahrhundert gepflegten künstlichen Bewässerungskanäle – den Levadas, einer Besonderheit der Insel. Jedes Jahr im September findet zur Feier der Weinlese das ‘Festa do Vinho'(Weinfest) in Porto da Cruz statt.

Levadas Madeira
Oder wie wäre es mit der Aussicht von dem 1862m hohen Pico Ruivo, dem höchsten Berg Madeiras? Du kannst bequem mit dem Auto hochfahren und dann einige Kilometer zu Fuß bis zum Gipfel gehen. Oben angekommen hast du einen herrlichen Blick auf die Berglandschaft und die Wolkendecke! Nicht ganz so hoch, aber ebenso genial ist der Aussichtspunkt von Cabo Girão. Hier stehst du auf einer transparenten Plattform 580m über dem Meer und einer der höchsten Steilklippen der Welt.

Madeira Surfurlaub

In der Nähe ist das schöne Fischerdorf Camara de Lobos, das für bunte Fischerboote und luftgetrockneten Fisch bekannt ist. Und an der Ponta do Sol kannst du in einem Klippen-Restaurant den Sundowner genießen!

Schlitten fahren ohne Schnee

Besucht am Wochenende Funchal mit seinen typischen Märkten. Hier findet ihr Gemüse und Früchte, die es sonst nirgendwo gibt. Und natürlich frischen Fisch ohne Ende. Mit der Seilbahn könnt ihr dann hoch in die obere Stadt und mit den berühmten Korbschlitten wieder runterfahren. Oben gibt es auch traumhafte Parklandschaften.

Funchal

Korbschlitten Madeira

Anreise

Viele Fluggesellschaften aus Europa fliegen direkt nach Madeira. Dort solltet ihr einen Mietwagen nehmen, damit ihr auch die tolle Insel erkunden könnt. Schaut am besten bei unserem Partner Mietwagen Madeira.

Wenn ihr selber fahren wollt, haltet euch erst Richtung Santana und dann nach Porto da Cruz. Wenn ihr die Grenze von Porto da Cruz erreicht habt, nehmt im Kreisel die zweite Ausfahrt und fahrt Richtung Zentrum des Ortes (ca. 3 Min.). Im Ort angekommen nimmt die 2. Ausfahrt und ihr werdet das blaue  Camphaus schon sehen. Es ist nicht zu verfehlen.

Ihr könnt auch mit dem Bus nach Porto a Cruz fahren. Die Busgesellschaft heißt SAM und fährt ab dem Flughafen oder ab der Avenida do Mar in Funchal. Ansonsten könnt ihr auch einfach mit dem Taxi vom Flughafen nach Porto da Cruz kommen.

Leistungen und Preise

 

Bei einer Woche Surfcamp:

  • 7 Nächte Unterkunft
  • 5 Tage Surfkurs inkl. Material (2h täglich)
  • Transport zum Strand des Tages
  • Material nach dem Kurs oder am WE zur freien Verfügung (gegen Kaution)
  • Vollausgestattete Küche zur Selbstverpflegung
  • Wifi
  • Versicherung während des Surfkurses

 

Preise pro Person Surfcamp

SurfcampDauer ganzjährig
DoZi1 Wo.530 EUR
Einzelzimmer1 Wo.705 EUR
DoZi2 Wo.1060 EUR
Einzelzimmer2. Wo.1410 EUR

Natürlich könnt ihr auch länger oder kürzer als 1 Woche Surfcamp kommen. Dann werden die Anzahl der Nächte plus die Surftage gerechnet. Nur Unterkunft ist allerdings nicht möglich.

Die Preise für Übernachtung sind:

1 Nacht im EZ kostet 65 EUR
1 Nacht im DoZi/2er Zimmer kostet 40 EUR pro Person

 

Preise nur Surfkurs

SurfkursDauer ganzjährig
Surfkurs2 Tage110 EUR
Surfkurs3 Tage165 EUR
Surfkurs4 Tage220 EUR
Surfkurs5 Tage250 EUR
Surfkurs6 Tage300 EUR
Surfkurs7 Tage350 EUR
Surfkurs8 Tage400 EUR

Es sind auch nur Surfkurse möglich. Ihr könnt an jedem Tag anfangen, auch am Wochenende. Jede Session dauert 2h und kostet 55 EUR pro Person. Das ist natürlich inklusive Material.

 

Surfcamp Madeira

Portugal

  • Surfhaus in atemberaubender Natur
  • ganzjährig angenehmes Klima
  • Unterkunft in DoZi oder EZ mit Bad
  • schöne Strände vor Ort
  • Surfkurse und Surfguiding
  • Küche zur Selbstverpflegung